
Schon gewusst…
dass eine korrekte Verteilung der Makronährstoffe (Kohlehydrate, Proteine und Fette) bei der täglichen Nahrungsaufnahme sehr wichtig ist?
Für Nicht-Sportler und Sportler ist diese Verteilung jedoch unterschiedlich.
In der Tabelle ist eine Gegenüberstellung für verschiedene Sportarten zu finden:
Makro | Nicht-Sportler nach DGE* | Nicht-Sportler besser | Marathon-Läufer | Kraft-Sportler |
Kohlehydrate | 50-55% | 50-55% | 55-60% | 45-50% |
Proteine | 10-15% | 20-25% | 20-25% | 15-20% |
Fette (ungesättigt) | 30% | 20-25% | 20% | 30-35% |
*DGE = Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (https://www.dge.de)
Bei den Angaben handelt es sich lediglich um Empfehlungen. Bei Zweifeln oder Vorerkrankungen sowie starkem Übergewicht haltet bitte unbedingt Rücksprache mit einem Arzt!
Keine Angst! – Die Angaben müssen nicht auf die Zahl genau erreicht werden. Zudem existieren verschiedene Zufuhrempfehlungen – je nachdem wen man fragt.
Aber achte darauf, dass das Verhältnis passt.
Grundsätzlich ist es auch gut auf seinen Körper zu hören. Wer sich gesund ernährt und viel Sport treibt, dessen Körper sagt ihm wann er Hunger hat. Er sagt dir auch, auf was er Hunger hat.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass ich damit sehr gut klar komme, ohne täglich mit dem Rechner nachzuschauen, was ich jetzt noch essen muss.
Gerne berate ich dich bei Fragen – und mehr!